Die Gute Form 2022 - Tischler-Innung Nördliches Ruhrgebiet
Der Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form" zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischler- und Schreinerhandwerk aus. Die Innungsorganisation des Gewerks richtet ihn alljährlich zunächst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene aus. Eine Experten-Jury wählt auf jeder Ebene die Stücke aus, die eine Runde weiter kommen.
"Die Gute Form" rückt den Stellenwert der Gestaltung im Tischler- und Schreinerhandwerk ins Blickfeld. Der Wettbewerb soll den Nachwuchs motivieren, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Auszubildenden sollen sich Gedanken zu einer zeitgemäßen Formgebung ihrer Gesellenstücke machen, um diese dann mit Unterstützung ihrer Lehrmeister in den Betrieben umzusetzen.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Luca Baßier |
Keana Becker |
Simon Beumler | |
Michelle Braun | Moritz Erhard | Daniel Fenger | |
Jens Gandrup | Theodor Gill | Dennis Gramsch | |
Luis Heckert | Magdalena Hermanns | Stefan Marcus Hoff | |
Max Hovenjürgen | Sven Jorzik | Laurenz Alexander Kierdrorf | |
Maximilian Knoop | Jonas Kristant | Florian Kwiatkowski | |
Tim Lange | Oliver Meise | Paul Meyer | |
Antonio Navarro | Morten Nittka | Simon Nuth | |
Kürsat Özer | Lars Prawitz | Maurice Quittek | |
Frederik Sartor | Luca Saur | Alisa Schäfer | |
Jonas Sonntag | Nico Vocke | Lena Weiß |