Die Gute Form 2022 - Tischler-Innung Steinfurt
Der Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form" zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischler- und Schreinerhandwerk aus. Die Innungsorganisation des Gewerks richtet ihn alljährlich zunächst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene aus. Eine Experten-Jury wählt auf jeder Ebene die Stücke aus, die eine Runde weiter kommen.
"Die Gute Form" rückt den Stellenwert der Gestaltung im Tischler- und Schreinerhandwerk ins Blickfeld. Der Wettbewerb soll den Nachwuchs motivieren, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Auszubildenden sollen sich Gedanken zu einer zeitgemäßen Formgebung ihrer Gesellenstücke machen, um diese dann mit Unterstützung ihrer Lehrmeister in den Betrieben umzusetzen.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Pascal Berg | Kai Berlekamp | Lukas Bertram |
Birte Beuker | Lars Bischoff | Christopher Böker |
Tobias Brüggemann | Mohamed Cont | Simon Derksen |
Johanna Dudenhausen | Tobias Franke | Niklas Geers |
Luca Gerdes | Anna Giese | Diego Gomes |
Finn Görlich | Niklas Gronek | Leon Heeke |
Tjard Heinze | Max Huhn | Jonas Hüsing |
Tim Junker | Fritz-Hannes Kaminski | Franziska Kamp |
Alina Kleier | Simon Kösters | Christian Kuck |
Leon Kuhl | Julian Kuhs | Mathis Lambers |
Yannick Löbbers | Rufus Meyer | Mattes Reidegeld |
Lino-Paulo Ribeiro | Simon Stappers | Jendrik Stegemann |
Marlon Telgmann | Sönke Terheiden | Phil Ungruh |
Laurin Volkery | Fatlum Vuqinaj | Tjark Werning |