Reparatur von Fenstern, Fenstertüren und Haustüren aus Holz und Kunststoff Problemlösungen in der Praxis23NW 0316b
Zielgruppe |
---|
Alle Beschäftigten, die im Bereich der Reparatur von Fenstern und Türen aus Holz und Kunststoff tätig sind |
Ziele |
Der Wunsch seitens des Verbrauchers, dass Fenster vor dem kompletten Austausch erst einmal zu reparieren wird immer größer. Um dieses so kostengünstig wie möglich und für den Kunden in einem nachvollziehbaren Aufwand durchführen zu können, bieten wir hier mit verschiedenen Herstellern einen Praxistag für die Durchführung an. An diesem Praxistag stellen wir die universellen Fensterreparatur-Möglichkeiten an dem Beschlag mit einem Minimum an Ersatzteilen eines Herstellers vor sowie die Reparatur von Türen. |
Inhalt |
Beschlagtechnik Fenster - Marktsituation im Reparaturgeschäft und die vorhandenen Probleme - Problemlösung – SIEGENIA-AUBI Reparatur-Set – Ankoppelmöglichkeiten Schließteil-Set passend für fast jedes Rahmenprofil - Neue Marktsituation und daraus resultierende Möglichkeiten - Praxis: Reparaturen an alten Fenstern Reparaturen Türen - Mehrfachverriegelungen - Reparaturmehrfachverriegelung - Fehleranalyse - Wann darf repariert werden? - Rahmenteile - Befestigungstechnik - Wartung |
Leitung |
Dipl.-Ing. (FH) Franz-Josef Wiegers, Fachverband des Tischlerhandwerks Nordrhein-Westfalen Siegenia Aubi, Firma KFV, Karl Fliether GmbH & Co. KG, Velbert |
Interne Bemerkung |
max. 10 Personen |
Dauer |
1 Tag |
Ort |
44137 Dortmund |
Termininfo |
31. August 2023 |
Uhrzeit |
09:30 - 16:30 Uhr |
Gebühren (sofern nicht anders angegeben immer zzgl. MwSt.) |
Preis für Mitglieder 1. Person: 110,00 € Preis für Nicht-Mitglieder 1. Person: 135,00 € |
Anmerkungen |
Das Seminar wird als Wahlmodul des Lehrgangs zur Montagefachkraft anerkannt. |
Anmeldung |