Sie wollen doch bestimmt auch nur die Allerbesten! Mit flexiblen Arbeitszeiten zum Arbeitgeber I. Wahl23NW 0106

Zielgruppe
Betriebsinhaber und -inhaberinnen, mitarbeitende Ehefrauen, Führungskräfte
Ziele
Chancen Flexibler Arbeitszeitgestaltung erkennen und zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität nutzen. Von den allgemeinen Rahmenbedingungen über Modelle und Ausprägungen bis hin zur Arbeitsorganisation. Informationen zur Steigerung der Produktivität, Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter werden diskutiert und erörtert. Ziel des Seminars ist, die Chancen der Arbeitszeit zu nutzen und dafür zu sensibilisieren, welches Potential Arbeitszeit schafft, welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie diese nutzen können. Nicht zuletzt ist Arbeitszeitgestaltung ein Erfolgsfaktor im Hinblick auf die Arbeitgeberattraktivität. Dieses Seminar gibt neue Ideen und Impulse das aktuelle Arbeitszeitmodell zu prüfen und zu modifizieren.
Inhalt
- Vorteile flexibler Arbeitszeiten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer – eine Win-Win-Situation
- Chancen und Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung
- Einflussfaktoren auf die Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitszeit-Modelle
Leitung
Susanne Lücke, Mut zur Lücke, Korschenbroich
Interne Bemerkung
6 - 12 Personen
Dauer
1 Tag
Ort
44137 Dortmund
Termininfo
14. September 2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Gebühren (sofern nicht anders angegeben immer zzgl. MwSt.)
Preis für Mitglieder
1. Person: 255,00 €

Preis für Nicht-Mitglieder
1. Person: 333,00 €
Anmerkungen
Anmeldung
Anrede 1*
Vorname 1*
Nachname 1*
  Betriebsinhaber   Mitarbeiter   Sonstige
weitere Person hinzufügen
Firma*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
Email*

Einverständnis zu Foto- und Filmaufzeichnungen

Die Veranstaltung wird gegebenenfalls fotografisch und filmisch begleitet. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Fachverband des Tischlerhandwerks Nordrhein-Westfalen das Webinar z.B. für Dokumentationszwecke und Tätigkeitsnachweise gegenüber Dritten (z.B. Fördermittelgeber) aufzeichnet. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit widersprechen.

Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten

Der Fachverband verarbeitet die von Ihnen mit der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten Name, Vorname, Titel und Organisation bzw. Betrieb zur Erstellung eines Teilnehmerverzeichnisses, das den anderen Teilnehmern mit den Tagungsunterlagen zugänglich gemacht wird.

Information zur Datenerhebung gemäß Art. 13 DSGVO

Die Anfertigung von Bild- und Videomaterial beruht auf ihrem Einverständnis nach Art. 6 Abs. 1a DSGVO iVm § 22 S. 1 KUrhG. Sie haben das Recht, der Verwendung dieser Daten zum Zweck der Veröffentlichung zu widersprechen.

Die Datenerhebung erfolgt zum Zweck der Vertrags- bzw. Veranstaltungsdurchführung, zur Erfüllung der vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten sowie zur Direktwerbung.

Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt, soweit dies nicht der Vertragserfüllung oder Sicherstellung der Veranstaltung dient. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@tischler.nrw oder unter Datenschutzbeauftragter c/o Fachverband des Tischlerhandwerks NRW, Kreuzstraße 108-110, 44137 Dortmund erreichen.

Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.

ACHTUNG, wichtiger Hinweis!

Ihre Anmeldung auf diesem Wege wird automatisiert verarbeitet. Nach Absendung dieses Formulars erhalten Sie eine maschinell erstellte Buchungsbestätigung. Aufgrund eines vorübergehenden technischen Problems kann es aber trotzdem sein, dass Ihre Anmeldung die zuständige bearbeitende Stelle beim Fachverband Tischler NRW nicht erreicht. Wir haben daher folgende Bitte:
Sollten Sie bis spätestens 14 Tage vor der gebuchten Veranstaltung
keine ausdrückliche Teilnahmebestätigung mit genauer Ort- und Terminangabe (inkl. Rechnung) erhalten haben, vergewissern Sie sich sicherheitshalber telefonisch (0231 – 9120100) oder per E-Mail (verband@tischler.nrw) beim Fachverband bezüglich Ihrer Anmeldung und der Durchführung der Veranstaltung.

Zur Seminarübersicht