Sie wollen doch bestimmt auch nur die Allerbesten! Mit flexiblen Arbeitszeiten zum Arbeitgeber I. Wahl23NW 0106
Zielgruppe |
---|
Betriebsinhaber und -inhaberinnen, mitarbeitende Ehefrauen, Führungskräfte |
Ziele |
Chancen Flexibler Arbeitszeitgestaltung erkennen und zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität nutzen. Von den allgemeinen Rahmenbedingungen über Modelle und Ausprägungen bis hin zur Arbeitsorganisation. Informationen zur Steigerung der Produktivität, Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter werden diskutiert und erörtert. Ziel des Seminars ist, die Chancen der Arbeitszeit zu nutzen und dafür zu sensibilisieren, welches Potential Arbeitszeit schafft, welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie diese nutzen können. Nicht zuletzt ist Arbeitszeitgestaltung ein Erfolgsfaktor im Hinblick auf die Arbeitgeberattraktivität. Dieses Seminar gibt neue Ideen und Impulse das aktuelle Arbeitszeitmodell zu prüfen und zu modifizieren. |
Inhalt |
- Vorteile flexibler Arbeitszeiten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer – eine Win-Win-Situation - Chancen und Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung - Einflussfaktoren auf die Arbeitszeitgestaltung - Arbeitszeit-Modelle |
Leitung |
Susanne Lücke, Mut zur Lücke, Korschenbroich |
Interne Bemerkung |
6 - 12 Personen |
Dauer |
1 Tag |
Ort |
44137 Dortmund |
Termininfo |
14. September 2023 |
Uhrzeit |
09:00 - 16:30 Uhr |
Gebühren (sofern nicht anders angegeben immer zzgl. MwSt.) |
Preis für Mitglieder 1. Person: 255,00 € Preis für Nicht-Mitglieder 1. Person: 333,00 € |
Anmerkungen |
Anmeldung |