Stress aktiv abbauen und Ressourcen der MitarbeiterInnen aufbauen23NW 0201
Zielgruppe |
---|
Betriebsinhaber und -inhaberinnen, mitarbeitende Ehefrauen, Führungskräfte |
Ziele |
Sich und andere gesund zu führen, gehört zu den Schlüsselqualifikationen im Berufsalltag. Gute Führung heißt nicht nur, Produktions- oder Umsatzziele zu erreichen, sondern auch ein offenes Ohr für Mitarbeiter zu haben und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Inspirieren, motivieren, Gesundheit fördern und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz verbessern – all das gehört heute zu der anspruchsvollen Aufgabe von Führungskräften. Führungskräfte haben maßgeblich Einfluss darauf, ob sich die Mitarbeiter am Arbeitsplatz wohlfühlen. Gute Führungskräfte sorgen deshalb dafür, dass die Belastungsgrenzen nicht ständig überschritten werden. Der beste Weg, dies zu erreichen, ist, bei sich selbst anzufangen. Führungskräfte sind Vorbild. |
Inhalt |
- Mit gutem Vorbild vorangehen - Chancen und Grenzen der Führung - Ursachen für Stress am Arbeitsplatz - Warnsignale erkennen - Ressourcen nutzen - mit Belastungsgrenzen umgehen - Rahmenbedingungen gemeinsam gestalten – Arbeitgeber-Attraktivität steigern |
Leitung |
Susanne Lücke, Mut zur Lücke, Korschenbroich |
Interne Bemerkung |
6 - 12 Personen |
Dauer |
1 Tag |
Ort |
44137 Dortmund |
Termininfo |
22. August 2023 |
Uhrzeit |
09:00 - 16:30 Uhr |
Gebühren (sofern nicht anders angegeben immer zzgl. MwSt.) |
Preis für Mitglieder 1. Person: 255,00 € Preis für Nicht-Mitglieder 1. Person: 333,00 € |
Anmerkungen |
Anmeldung |