Effiziente Büroorganisation im Handwerk23NW 0111b
Zielgruppe |
---|
Betriebsinhaber und -inhaberinnen, Meisterfrauen, leitende kaufmännische und gewerbliche Beschäftigte, Tischlergesellen und -gesellinnen |
Ziele |
Mit einer effizienten Büro- und Arbeitsorganisation schaffen Sie die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Handwerksunternehmen. Denn die Suche nach verlegten Unterlagen, verzögerte Fertigstellung von Aufträgen, falsche Prioritätensetzung, unstrukturierte Informationen oder persönliche Schwachstellen führen zu Zeit- und Reibungsverlusten. |
Inhalt |
- Teamarbeit mit dem Chef (Chefentlastung) - Den Chef gezielt und professionell organisieren - Ziel- und Aufgabenplanung - Persönliche Schwachstellen eliminieren - Prioritäten setzen und den Überblick behalten - Aufgaben strukturieren und angehen - Der organisierte Schreibtisch: Vom "Volltischler" zum "Leertischler" - Wiedervorlage mit System - Starten Sie die 5A-Kampagne - Arbeitsorganisation mit Standards und Checklistentechnik - Tipps zur Büroorganisation mit Outlook |
Leitung |
Hans Heinrich Funke, 2MOVE Managementtraining, Kerpen |
Interne Bemerkung |
6 - 12 Personen |
Dauer |
1 Tag |
Ort |
44137 Dortmund |
Termininfo |
18. Oktober 2023 |
Uhrzeit |
09:00 - 16:00 Uhr |
Gebühren (sofern nicht anders angegeben immer zzgl. MwSt.) |
Preis für Mitglieder 1. Person: 205,00 € Preis für Nicht-Mitglieder 1. Person: 268,00 € |
Anmerkungen |
Anmeldung |