Panorama- und HDR-Fotografie Digitale Fotografie für Tischler23NW 0411
Zielgruppe |
---|
Betriebsinhaber und -inhaberinnen, Meisterfrauen, leitende kfm. und gewerbliche Beschäftigte, die ihre Projekte zum großen Teil selbst (digital) fotografieren und diese werbewirksam präsentieren möchten. |
Ziele |
In diesem Tages-Seminar lernen Sie, wie Sie Innenaufnahmen eindrucksvoll mit Panorama-Aufnahmen und HDR-Fotografie meistern. |
Inhalt |
Teil I (ca. 2 Stunden): - Theoretische Einführung in die Panorama-Fotografie - Theoretische Einführung in die HDR-Fotografie Teil II (ca. 2,5 Stunden): - Praktisches Fotografieren mit der eigenen Spiegelreflex- oder System-Kamera mit dem Schwerpunkt Panorama und HDR-Fotografie Teil III (ca. 3 Stunden): - Zusammensetzen der Bilder zu einem Panoramafoto mit dem Programm „PanoramaStudio“ - Erstellen von HDR-Fotos Allen Teilnehmenden steht ein komplett eingerichteter PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Da die Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt ist, gehen wir, soweit möglich, auf einzelne Wünsche ein. Bitte bringen Sie Ihre Spiegelreflexkamera mit Objektiven, eventuell ein Blitzgerät und ein Stativ mit. Es sind auch Leihstative vorhanden, bitte vorher Bescheid geben. HDR-Fotografie (High Dynamic Range) ist eine Technik, mit der eindrucksvolle Aufnahmen mit einem hohen Dynamikumfang gelingen. Besonders Inneneinrichtungen kommen hier zur Geltung. |
Leitung |
Jens Kestler, Kestler-Schulungen, Schwarzach |
Interne Bemerkung |
6 - 10 Personen |
Dauer |
1 Tag |
Ort |
44137 Dortmund |
Termininfo |
15. November 2023 |
Uhrzeit |
09:00 - 17:00 Uhr |
Gebühren (sofern nicht anders angegeben immer zzgl. MwSt.) |
Preis für Mitglieder 1. Person: 260,00 € Preis für Nicht-Mitglieder 1. Person: 338,00 € |
Anmerkungen |
Voraussetzung: Grundkenntnisse EDV, Umgang mit der Spiegelreflexkamera (Zeit, Blende, Schärfentiefe, etc.). |
Anmeldung |