Wie übergebe ich meinen Betrieb? 23NW 0121a
Zielgruppe |
---|
Betriebsinhaber und -inhaberinnen, Geschäftsführer und -führerinnen, Lebenspartner und Familienangehörige, die sich professionell auf eine Unternehmensnachfolge vorbereiten wollen |
Ziele |
Die Unternehmensnachfolge in Tischlerbetrieben stellt eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe dar. Trotzdem kann sich kein Unternehmer dieser Herausforderung entziehen. Die frühzeitige Auseinandersetzung mit den Erkenntnissen, Strategien und Instrumenten führt das letzte große Projekt zum Erfolg. Begleitet durch die rechtlichen Rahmenbedingungen wird hier der Nachfolgeprozess pragmatisch und offen dargestellt und bietet dem Teilnehmer einen Gesamtüberblick des Übergabeprozesses. |
Inhalt |
- Unternehmerische Ausgangslage - Wie sieht meine Altersvorsorge aus und zu welchem Zeitpunkt steht diese zur Verfügung? - Wie baue ich einen potentiellen Nachfolger auf? - Welchen Wert hat mein Unternehmen? - Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein? - Steuerliche Fragen zum Betriebsübergang - Wie könnte mein Konzept zur Übergabe aussehen? - Wie stelle ich mir das Leben nach der Übergabe vor? |
Leitung |
Mona Femmer, Anwältin, Fachverband des Tischlerhandwerks Nordrhein-Westfalen Dipl.-Holzwirt Christoph Korte, Fachverband des Tischlerhandwerks Nordrhein-Westfalen |
Interne Bemerkung |
8 - 15 Personen |
Dauer |
3 Stunden |
Ort |
44137 Dortmund |
Termininfo |
16. Oktober 2023 |
Uhrzeit |
10:00 - 13:00 Uhr |
Gebühren (sofern nicht anders angegeben immer zzgl. MwSt.) |
Preis für Mitglieder 1. Person: 90,00 € Preis für Nicht-Mitglieder 1. Person: 115,00 € |
Anmerkungen |
Anmeldung |