Treffpunkt Tischler 2022 - Workshops am 15. September

Materialvielfalt - gesund und munter

Was sind gesunde, ökologische, nachhaltige Baustoffe? Hannes Bäuerle von der Materialagentur „raumprobe“ stellt exemplarisch spannende Werkstoffe vor – von bewährten Klassikern über aktuelle Materialien bis hin zu jüngsten Innovationen.
Referent: Hannes Bäuerle
Workshop-Staffel 1A und 2A
Vom ersten Telefonat bis zur Rechnung – Wie erreiche ich eine optimale Kundenkommunikation?

In seinem Workshop beleuchtet Tischlermeister Udo Herrmann alle Stationen der Auftragsabwicklung. Er gibt wertvolle Hinweise, wie die Abläufe im Team verbessert werden können und dadurch die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden gesteigert werden kann.
Referent: Udo Herrmann
Workshop-Staffel 1A und 2A
Unternehmensnachfolge – Konflikte und emotionale Komponenten

Hubert Kersting begleitet seit über 20 Jahren Handwerksunternehmen – darunter zahlreiche Tischlereien – bei ihren Nachfolgeüberlegungen. Im Workshop skizziert er einen Orientierungsrahmen und die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Betriebsnachfolge.
Referent: Hubert Kersting
Workshop-Staffel 1A und 2A
Geschichten mit dem Smartphone erzählen – Modernes Story-Telling auf Social-Media

In ihrem Workshop zeigen Rebecca Arnold und Lilith Hoffmann von der Agentur Living Concept wie ein erfolgreicher Social‑Media‑Auftritt aussehen und noch weiter optimiert werden kann. Sie geben praktische Tipps, wie mit dem Smartphone professionelles Bildmaterial erstellt und eingesetzt werden kann.
Referentinnen:
Rebecca Arnold und Lilith Hoffmann
Workshop-Staffel 1B und 2B
Glas im Bauwesen – Aktuelle Normen und Regeln

Als technischer Berater beim Fachverband Glas Fenster Fassade Baden‑Württemberg gibt Jan Eiermann einen Überblick über Normen und Regeln. Beleuchtet werden dabei unter anderem die Glasnorm DIN 18008 und das Thema „Glas mit sicherem Bruchverhalten“.
Refrent: Jan Eiermann
Workshop-Staffel 1B
Maßnahmen zur Energieeinsparung – Wie sich Ihr Beitrag zum Klimaschutz mit Fördermitteln rechnet

Ob Strom, Gas oder Kraftstoffe: Die Preise für Energie sind in den vergangenen Monaten enorm gestiegen. Im Workshop zeigt Betriebsberater Helmut Haybach auf, in welchen Bereichen in Tischlereien Potenziale zur Energieeinsparung liegen – und wie diese gefördert werden können.
Refrent: Helmut Haybach
Workshop-Staffel 1B und 2B