PYTHA - Grundlagenseminar23NW 0400b
Zielgruppe |
---|
Dieses Seminar richtet sich an Betriebsinhaber und -inhaberinnen und technische Mitarbeitende, die die 3D CAD Software PYTHA erlernen möchten |
Ziele |
Die Seminarteilnehmer werden nach der Schulung in der Lage sein, einfache und auch komplexe Objekte in 3D zu erstellen. Sie werden das Handling der Software PYTHA verstehen und im Tagesgeschäft nutzen können. Dabei wird durchgehend vom Entwurf bis zur technischen Ausarbeitung komplett in 3D gearbeitet. |
Inhalt |
- Modellieren von Möbeln in 3D mit Grundkörpern - Arbeiten mit Hilfslinien zur Erzeugung von komplexeren und runden Bauteilen - Erstellen von bemaßten Zeichnungen und Plänen - Generieren von Schnitten und 2D Ansichten inkl. Texten und Schraffuren - Strukturiertes Arbeiten in Projekten - Erstellung von eigenen Bibliotheken - Erstellung einer einfachen Visualisierung |
Leitung |
Mitarbeiter PYTHA-Partner & Master-Reseller CAD-Systeme Spanke, Rüthen |
Interne Bemerkung |
4 - 10 Personen |
Dauer |
2Tage |
Ort |
44137 Dortmund |
Termininfo |
17. und 18. Oktober 2023 |
Uhrzeit |
09:00 - 16:00 Uhr |
Gebühren (sofern nicht anders angegeben immer zzgl. MwSt.) |
Preis für Mitglieder 1. Person: 350,00 € Preis für Nicht-Mitglieder 1. Person: 660,00 € |
Anmerkungen |
Anmeldung |