Schlanke Prozesse im Tischler-Büro, geht papierlos?23NW 0305

Zielgruppe
Alle „Schreibtischtäter“, die mit einfachen Tipps ihre Selbst- und Teamorganisation spürbar und nachhaltig verbessern wollen
Ziele
„Ich habe keine Zeit!“ Dieser Satz wird im Augenblick immer öfter gesagt. E-Mail-Flut? Übervoller Schreibtisch? Zu viele Aufgaben und Projekte? Suchzeiten im PC? Und wo bleibt dann der Überblick für Sie und in Ihrem Team? Das muss nicht sein. Einfache, aber praxistaugliche Tipps & Tricks aus den Bereichen Büroorganisation liefern hervorragende Werkzeuge für Ihr Selbstmanagement. Sie werden zum perfekten Helfer, wenn es darum geht, viele Dinge "unter einen Hut zu bringen" und in hektischen Zeiten den Überblick zu bewahren. Das Seminar zeigt, wie es funktioniert!
Inhalt
8 Schritte zum aufgeräumten Schreibtisch

Kofferspiel
Professionell aufräumen
Schreibtischorganisation
Wiedervorlage
Projektorganisation
Muster-Chaos-Schreibtisch „live“ aufräumen
und vieles mehr

Outlook / E-Mail-Management:
Aktionsgesteuertes E-Management INBOX-ZERO
Wiedervorlage richtig einsetzen
Erweiterte Regeln und Serien als tägliche Helfer
Aufgaben verwalten, Arbeiten im Team
Tagesplanung mit der 25.000 $-Methode
Tipps und Tricks und vieles mehr

3 Schritte zum aufgeräumten PC

Putz die (Fest-) „Platte“
Aufbau einer klaren Ordner- und Dateiablage
richtiges „Wording“

Lernmethode & Highlight
Lernspaß durch kurzweilige Vorträge, Erfahrungsaustausch, Beamer-Visualisierung, Videos, Vorstellung einer Vielzahl von Bürozubehör für die Selbstorganisation .
Das „Kofferspiel“ spricht alle Teilnehmer auf allen Lernkanälen an und auf humorvolle Art und Weise werden wichtige Lerninhalte vermittelt. Durch das „Live-Aufräumen“ eines Muster-Chaos-Schreibtisches erleben die Teilnehmer selber, wie die Tipps funktionieren.
Leitung
Jörg Reimann (Büro-Coach), Witten, www.buero-coach.de
Interne Bemerkung
8 - 12 Personen
Dauer
1 Tag
Ort
44137 Dortmund
Termininfo
14. September 2023
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Gebühren (sofern nicht anders angegeben immer zzgl. MwSt.)
Preis für Mitglieder
1. Person: 175,00 €

Preis für Nicht-Mitglieder
1. Person: 215,00 €
Anmerkungen
Anmeldung
Anrede 1*
Vorname 1*
Nachname 1*
  Betriebsinhaber   Mitarbeiter   Sonstige
weitere Person hinzufügen
Firma*
Straße*
PLZ*
Ort*
Telefon*
Email*

Einverständnis zu Foto- und Filmaufzeichnungen

Die Veranstaltung wird gegebenenfalls fotografisch und filmisch begleitet. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Fachverband des Tischlerhandwerks Nordrhein-Westfalen das Webinar z.B. für Dokumentationszwecke und Tätigkeitsnachweise gegenüber Dritten (z.B. Fördermittelgeber) aufzeichnet. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit widersprechen.

Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten

Der Fachverband verarbeitet die von Ihnen mit der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten Name, Vorname, Titel und Organisation bzw. Betrieb zur Erstellung eines Teilnehmerverzeichnisses, das den anderen Teilnehmern mit den Tagungsunterlagen zugänglich gemacht wird.

Information zur Datenerhebung gemäß Art. 13 DSGVO

Die Anfertigung von Bild- und Videomaterial beruht auf ihrem Einverständnis nach Art. 6 Abs. 1a DSGVO iVm § 22 S. 1 KUrhG. Sie haben das Recht, der Verwendung dieser Daten zum Zweck der Veröffentlichung zu widersprechen.

Die Datenerhebung erfolgt zum Zweck der Vertrags- bzw. Veranstaltungsdurchführung, zur Erfüllung der vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten sowie zur Direktwerbung.

Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt, soweit dies nicht der Vertragserfüllung oder Sicherstellung der Veranstaltung dient. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.

Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@tischler.nrw oder unter Datenschutzbeauftragter c/o Fachverband des Tischlerhandwerks NRW, Kreuzstraße 108-110, 44137 Dortmund erreichen.

Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.

ACHTUNG, wichtiger Hinweis!

Ihre Anmeldung auf diesem Wege wird automatisiert verarbeitet. Nach Absendung dieses Formulars erhalten Sie eine maschinell erstellte Buchungsbestätigung. Aufgrund eines vorübergehenden technischen Problems kann es aber trotzdem sein, dass Ihre Anmeldung die zuständige bearbeitende Stelle beim Fachverband Tischler NRW nicht erreicht. Wir haben daher folgende Bitte:
Sollten Sie bis spätestens 14 Tage vor der gebuchten Veranstaltung
keine ausdrückliche Teilnahmebestätigung mit genauer Ort- und Terminangabe (inkl. Rechnung) erhalten haben, vergewissern Sie sich sicherheitshalber telefonisch (0231 – 9120100) oder per E-Mail (verband@tischler.nrw) beim Fachverband bezüglich Ihrer Anmeldung und der Durchführung der Veranstaltung.

Zur Seminarübersicht