Resilienz-Training - die persönliche Widerstandsfähigkeit stärken23NW 0200
Zielgruppe |
---|
Betriebsinhaberinnen und -inhaber, Meisterfrauen, leitende kaufmännische und gewerbliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Tischlergeselleninnen und -gesellen |
Ziele |
Resilienz-Training fördert die Besinnung auf die eigenen Ressourcen, stärkt diese und trägt somit dazu bei, psychischen Belastungen besser zu begegnen und private oder berufliche Herausforderungen und Krisen zu bewältigen. Der Seminarleiter unterstützt mit hilfreichen Modellen und Erörterungen zum Thema Resilienz in herausfordernden Zeiten und leitet kurze Übungen zur Schärfung der Selbstwahrnehmung und zum Umgang mit Herausforderungen an. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die eigenen Stärken noch gezielter anwenden, sich nach Widrigkeiten schnell erholen, souverän daraus hervorgehen und sogar einen persönlichen Nutzen daraus ziehen können. |
Inhalt |
- Basic Wissen zum Thema Resilienz - Vermittlung von Fertigkeiten zur eigenen Selbstwahrnehmung - Kennenlernen individueller Handlungsstrategien - Praktische Übungen zum Umgang mit unsicheren und herausfordernden Situationen - Kollegialer Austausch zu persönlichen Herausforderungen |
Leitung |
Hans Heinrich Funke, 2MOVE Managementtraining, Kerpen |
Interne Bemerkung |
6 - 12 Personen |
Dauer |
1 Tag |
Ort |
44137 Dortmund |
Termininfo |
19. September 2023 |
Uhrzeit |
09:00 - 16:00 Uhr |
Gebühren (sofern nicht anders angegeben immer zzgl. MwSt.) |
Preis für Mitglieder 1. Person: 198,00 € Preis für Nicht-Mitglieder 1. Person: 260,00 € |
Anmerkungen |
Anmeldung |