Baurechtliche Anforderungen bei Innentüren Baurecht, Auftrags und Reklamationsbearbeitung bei Innentüren23NW 0600b
Zielgruppe |
---|
Tischlermeister und Tischlermeisterinnen, Projektleiter, Bauleiter |
Ziele |
Die vertragskonforme Umsetzung und Auftragsbearbeitung sind nicht nur aus technischer Hinsicht ein komplexer Vorgang. Es gilt auch die formalen und rechtlichen Abläufe bei der Vertragsgestaltung und Bauausführung zu gestalten und umzusetzen. In diesem Seminar geht es darum, die Beratungskompetenz hinsichtlich Vertragsgestaltung, Vertrieb, Planung, Aufmaß und Einsatz am Beispiel der Innentüren zu steigern. Hier sind die Anforderungen an den Projektleiter komplex: Einerseits muss er ein solides Fachwissen über die unterschiedlichen Anforderungen an moderne Bauelemente haben und andererseits die Leistungseigenschaften der Ausbauprodukte kennen, die sich aus den Produktnormen und den jeweiligen nationalen und europäischen Vorgaben ergeben. Dieses Fachwissen muss der Berater mit den Anforderungen des Kunden in Balance bringen. Ein gutes Beratungsgespräch ist hier wichtig, um spätere Reklamationen in diesem Bereich zu vermeiden. In dem Seminar werden an Praxisbeispielen technische und rechtliche Fallstricke aufgezeigt und Instrumente erarbeitet, die für den professionellen Projektierer und Bauleiter wichtige Hilfsmittel in der Beratung und Ausführung sein können. |
Inhalt |
1. Rechtliche Rahmenbedingungen. Das Werkvertragsrecht nach VOB und BGB 2. Normung, Anerkannte Regeln der Technik, Prüfzeugnisse, CE-Kennzeichnung 3. Prüfpflichten bei der Auftragsbearbeitung, Bedenkenanmeldung, Behinderung, und Nachträge 4. Bauabnahme, Voraussetzungen und Folgen der Abnahme 5. Gewährleistung, Mängelrüge, Gewährleistungsfolgen 6. Aufmaß von Innentüren 7. Maßtoleranzen am Hochbau 8. Technisches Reklamationsmanagement Aus Schäden lernen: Reklamationen aus Sicht eines Sachverständigen |
Leitung |
Mona Femmer, Anwältin, Fachverband des Tischlerhandwerks Nordrhein-Westfalen Michael Bücking, Tischlermeister und vereidigter Sachverständiger, Fachverband des Tischlerhandwerks Nordrhein-Westfalen |
Interne Bemerkung |
7 - 15 Personen |
Dauer |
1 Tag |
Ort |
44137 Dortmund |
Termininfo |
30. Oktober 2023 |
Uhrzeit |
10:00 - 17:00 Uhr |
Gebühren (sofern nicht anders angegeben immer zzgl. MwSt.) |
Preis für Mitglieder 1. Person: 180,00 € Preis für Nicht-Mitglieder 1. Person: 240,00 € |
Anmerkungen |
Anmeldung |